
Bolt-action Rifle – The best SAUER of all times
Sehr geehrte Kunden,
gerne informieren wir Sie hier über wichtige Themen bzgl. des NWR II.
„Achtung, seit dem 01.01.2021 ist der Überlasser die Blaser Group GmbH.
Die NWR ID’s finden Sie hier: blaser-group.com/nwr
Die Waffenhandels-ID benötigen Sie nicht – sehen Sie hierzu folgende Information „Information E-ID_fachliche Leitstelle“.
Das S404 Gehäuse gilt ab dem 01.09.2020 als führendes wesentliches Waffenteil und muss somit beim Erwerb eingetragen werden.
Der Verschlusskörper ist kein wesentliches Waffenteil im Sinne des Gesetzes, sehen Sie hierzu den Feststellungsbescheid vom BKA als Download.
alte Bezeichnung | neue Bezeichnung ab 01.09.2020 |
Verriegelungskopf | Verschlusskopf |
Wechsellauf | Austauschlauf |
Komplettierung | Komplettierung (Waffe ohne Lauf mit Verschlusskopf und -körper) |
Wechselset | Wechselset (Austauschlauf, Verschlusskopf und Magazin) |
System mit Schäftung | Gehäuse mit Schäftung (Waffe ohne Lauf, Verschlusskopf und Magazin) |
Der Sauer Integralschalldämpfer ist modellspezifisch konzipiert und daher nur für die Waffenkategorie C vorgesehen. Alle weiteren Sauer Schalldämpfer sind gemäß Empfehlung der fachlichen Leitstelle des NWR in Kategorie B einzuordnen.
Beispiel: Sauer S404 Repetierbüchse
Sie melden die Waffe in der Kategorie C und verbauen in diese Waffe drei wesentliche Waffenteile: Gehäuse, Verschlusskopf und Austauschlauf. Der Verschlusskörper ist nicht wesentlich und muss somit nicht gemeldet werden. Das heißt Sie melden drei wesentliche Waffenteile und erhalten eine W-ID mit 3 T-IDs von der Kopfstelle zurück.
Beispiel: Sauer S404 Komplettierung (Gehäuse mit Schäftung & Verschlusskörper)
Sie melden nur das Gehäuse / Kategorie C. Der Verschlusskörper ist nicht wesentlich und muss somit nicht gemeldet werden.
Bolt-action Rifle – The best SAUER of all times